
Tanatex für die Jagd: So schützen Sie sich vor Zecken & Mücken

Insekten können nicht nur ein großes Ärgernis sein, wenn Sie auf der Jagd sind. Stechmücken und Zecken können Krankheiten übertragen, die Ihre Gesundheit ernsthaft gefährden können. Und mit einer Borreliose ist nicht zu spaßen.
Wie ein Schutzschild gegen Insekten: Jagdbekleidung mit Tanatex
Eins der größten Anwendungsgebiete von insektenabweisender Kleidung ist der Militärbereich. Zur Abwehr von blutsaugenden Insekten wird bereits seit über 20 Jahren in Militärkleidung das Mittel Permethrin verwendet.
Tanatex Insect-Stop ist ein solches Insektenschutzmittel auf Permethrinbasis. Es wehrt Stechmücken und auch unsere heimischen Zecken ab. Dadurch schützt es den Träger bzw. Jäger vor einer Krankheitsübertragung durch Insektenstiche und -Bisse.
Die Vorteile von Tanatex auf einen Blick:
✔ Tanatex wehrt Stechmücken & Zecken ab
✔ Schützt vor Krankheitsübertragung durch Insektenbisse
✔ Tanatex ist gesundheitlich unbedenklich (WHO)
✔ Geruchsneutral - ideal für die Jagd
✔ Langanhaltende Wirkung, bis zu 40 Waschgänge
Wie wirkt Tanatex in der Kleidung?
Wie Tanatex auf Mücken und Zecken wirkt, wird im untenstehenden Video deutlich: Die Blutsauger meiden den Kontakt mit Tanatex.
Tanatex wirkt nach dem "hot feet" Prinzip: Krabbelt eine Zecke über ein Stück Stoff, das mit Tanatex behandelt wurde, lässt sie instinktiv sofort los, so als ob sie sich die "Füße verbrannt" hätte.
Dasselbe passiert bei Stechmücken. Sie heben nach dem Landen direkt wieder ab.
Der Überlebensinstinkt der Insekten verhindert, dass sie sich dem Stoff nähern.
Ist Tanatex für den Menschen schädlich?
Von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird der in Tanatex enthaltene Wirkstoff Permethrin als Insektenschutzmittel für die öffentliche Gesundheit empfohlen. Auch vom Bundesinstitut für Risikobewertung wird Tanatex als gesundheitlich unbedenklich eingestuft.
Nach heutigem Wissensstand besteht durch Tanatex keine gesundheitsgefährdende Wirkung für den Menschen.
Menschen, Hunde und Warmblüter allgemein (mit Ausnahme von Katzen) sind in der Lage, Permethrin abzubauen, sobald es in ihren Körper gelangt, sodass das Mittel für den Jäger und die Jägerin keine Gefahr darstellt.
Welche Jagdbekleidung mit Tanatex gibt es?
Im Jagdbereich setzen bereits einige namenhafte Hersteller auf Jagdbekleidung mit Tanatex Insektenschutz, darunter Härkila, Hart und Pirscher Gear.
Das Tanatex System von Pirscher Gear hat eine Tanatex Behandlung und ist für die Anforderungen der Sommerjagd optimiert:
- In einfarbig Grün besteht es aus einer strapazierfähigen, leichten Sommerjagdhose sowie einem ultraleichten T-Shirt und einem Hoodie-Shirt.
- In Optimax 2S Tarnmuster sind eine ultraleichte, leise Hose sowie ein Hoodie-Shirt, ein Langarm-Shirt, ein T-Shirt und eine Tarnmaske erhältlich.
Von Härkila gibt es Tanatex-Jagdbekleidung in Camo als Überzieher-Jacke und Überzieher Hose aus Deer Stalker Serie. In einfarbig grün gibt es die Härkila Trail Serie mit Tanatex für Damen und Herren.
Vom Bekleidungshersteller Hart gibt es die Ural Serie mit Tanatex. Sie ist ebenfalls in Tarnfarben gehalten und umfasst eine Überzieher-Jacke, eine Überzieher-Hose, T-Shirt, Langarmshirt sowie Handschuhe und Tarnmaske.
Fazit zur Tanatex-Insektenschutzkleidung
Ein Sprichwort besagt, "Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach."
Unserer Erfahrung nach gilt das auch für Tanatex. Was wir damit meinen:
Lieber trägt man ein Bekleidungsstück mit Tanatex, als sich mit einer gefährlichen Krankheit zu infizieren.
Jagbekleidung mit Tanatex hat vergleichsweise nur kurzen Hauptkontakt. Andere Insektenabwehrmittel wie Autan werden direkt auf der Haut aufgetragen und verbleiben dort wesentlich länger.
Tipp: Wer den direkten Hautkontakt mit einer Tanatex-Textilie dennoch vermeiden will, ohne auf wirksamen Insektenschutz zu verzichten, kann zu Funktionsunterwäsche greifen und diese darunter tragen.